Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

November 2023

Christine Hackl: Selbstgestaltung – vom Opfer zum Gestalter

23. November 2023 @ 19:00 - 21:00
W4 Röschitz, Im Ziegelstadl 1
Röschitz, 3743 Österreich
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Weit über die Regionsgrenzen hinaus ist Christine Hackl für ihre interaktiven Vorträge bekannt. Wie man sein Leben selbst in die Hand nimmt, alte Muster über Board wirft, zeigt die diplomierte Mentaltrainerin hier auf. Neben Tipps und Ermunterungen zur positiven Selbstgestaltung Ihres Lebens wird die eine oder andere Technik auch direkt ausprobiert. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.wissbegierig.at/frustschutzmittel

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2024

Der Mittelmeerraum im Klimawandel – Ende einer Idylle?

14. Oktober 2024 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Assoz. Prof. Dr. Douglas Maraun, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu…

Erfahren Sie mehr »

November 2024

Die Europäische Migrationspolitik und ihre Auswirkungen am Mittelmeer seit 2015

4. November 2024 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Univ.-Prof. Dr. Bilgin Ayata, Zentrum für Südosteuropastudien, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu einem global herausragenden Knotenpunkt: Auf…

Erfahren Sie mehr »

Gekommen um zu bleiben? Invasive Arten im Mittelmeer

18. November 2024 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Priv.-Doz. Mag. Dr. Stephan Koblmüller, Institut für Biologie, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu einem global herausragenden Knotenpunkt:…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2024

Die Frösche und das Meer. Wie aktuell sind antike Fabeln?

2. Dezember 2024 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Univ.-Prof. Dr. Ursula Gärtner, Institut für Antike, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu einem global herausragenden Knotenpunkt: Auf…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2025

Leben und Überleben. Armenfürsorge, Mikrokredit und städtische Sozialwirtschaft im späten Mittelalter

Januar 13 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Univ.-Prof. Dr. Tanja Skambraks, Institut für Geschichte, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu einem global herausragenden Knotenpunkt: Auf…

Erfahren Sie mehr »

Zur juristischen Erfahrung im antiken Rom und zum Umgang mit anderen Völkern im Mittelmeerraum

Januar 20 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Ao.Univ.-Prof. Dr. Evelyn Höbenreich, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu einem global herausragenden Knotenpunkt:…

Erfahren Sie mehr »

März 2025

Von der Hoffnung auf Landschaft – mediterrane architektonische Modelle für zukünftiges gesellschaftliches Handeln [Arbeitstitel]

März 10 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Klaus K. Loenhart, MLA MDesS Harvard, Institut für Architektur und Landschaft, Technische Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit…

Erfahren Sie mehr »

Tanger und Marseille – Glanz und Elend mediterraner Hafenstädte in Film und Literatur

März 24 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Univ.-Prof. Dr. Steffen Schneider, Institut für Romanistik, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu einem global herausragenden Knotenpunkt: Auf…

Erfahren Sie mehr »

April 2025

Kunststoff im Meer und im Körper aus Sicht der Theologie [Arbeitstitel]

April 7 @ 19:00 - 21:00
@home Österreich
Kostenlos

Vortrag von: Univ.-Prof. Mag. Dipl.-Ing. Dr. Sibylle Trawöger, Institut für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft, Universität Graz Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar. >> zur Live-Übertragung (Website)   Leitthema: Das Mittelmeer und seine Verflechtungen mit der Welt Das Mittelmeer – ein Ort der Sehnsucht für erholungsbedürftige und kulturell interessierte Menschen aus der ganzen Welt. Zugleich ist es ein Ort, an dem sich die großen Herausforderungen unserer Gegenwart manifestieren. Seine besondere Lage macht dieses Binnenmeer seit Jahrtausenden zu…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren