
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2021
Redaktionsschluss Termine November-Dezember
Alles, was bis zu diesem Zeitpunkt auf bildungsangebote.at eingetragen ist, wird für den Druck des gemeinsamen Bildungsprogramm der Region berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr »November 2021
Workshop „Recherche im Internet“
Sie brauchen unterwegs schnell eine wichtige Information, können aber niemanden fragen? Mit dem Handy oder Tablet haben Sie bereits das richtige Werkzeug in der Hand! Es erwartet Sie ein spannender Vortrag mit vielen Praxisbeispielen und der Möglichkeit das Gezeigte am eigenen Gerät selbst auszuprobieren. Ein kleiner Ausblick auf die Themen: Richtiges Suchen im Internet, welche Plattformen gibt es (Google, Wikipedia, ...), Arztsuche, Telefonnummern, Adressen, Bilder, Öffnungszeiten, Fake-News erkennen, welche Quellen sind vertrauenswürdig? Kursart: Vortrag Workshop Diese Veranstaltung ist Teil…
Erfahren Sie mehr »Workshop „Datensicherheit im Internet“
Sie möchten sich im Internet sicherer bewegen und die Sicherheit am Handy und Zuhause verbessern? Dann ist dieser Vortrag genau das richtige für Sie! Anhand von vielen Praxisbeispielen erfahren Sie, wie sie bereits mit einfachen Mitteln die Sicherheit Ihrer Geräte verbessern können. Ein kleiner Überblick über die Themeninhalte: Datensicherheit, Cyber-Mobbing, Shit-Storm, Cyber-Kriminalität, Viren- und Hackerangriffe, Dark Net, digitaler Fußabdruck (wie bewege ich mich im Netz), Abwehr von Viren und Trojanern, viele spannende Beispiele aus der Praxis. Kursart: Vortrag Diese…
Erfahren Sie mehr »Workshop „Social Media“
Fast jeder nützt Soziale Medien, doch was passiert dabei im Hintergrund? Wie sicher sind meine Daten? Dies und vieles mehr zum Theme Social Media erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag! Themenauszug aus dem Programm: Kommunizieren über WhatsApp, Facebook, Twitter, Xing, Linked In, E-Learning per Youtube, Online Stammbaum My Heritage, Urheberrechte, was darf ich posten Kursart: Vortrag Diese Veranstaltung ist Teil der Workshopreihe "Wissenswertes rund ums Smartphone" Anmeldung und weitere Informationen unter https://wissbegierig.at/smartphone-workshops/
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Workshop „Fotografie am Handy“ – neuer Termin!
Jedes Handy kann Fotos machen, doch das volle Potential der Geräte nützen die wenigsten aus. Wenn Sie zukünftig mit Ihrem Handy bessere Fotos machen wollen, dann ist dieser Vortrag genau das richtige für Sie! Nehmen Sie Ihr eigenes Gerät mit um den einen oder anderen Tipp gleich in der Praxis umsetzen zu können. Auszug aus dem Programm: Technische Hintergründe, wie gelingen perfekte Aufnahmen und auf welche Plattformen stelle ich sie. Kursart: Vortrag, Workshop Diese Veranstaltung ist Teil der Workshopreihe…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Workshop „Kaufen und Verkaufen im Internet“ – neuer Termin!
Sie haben den Keller voller Sachen, die Sie nicht mehr brauchen und überlegen wie sie diese verkaufen könnten? Sie wollen im Internet günstig einkaufen? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie anhand von vielen Praxisbeispielen worauf Sie beim Kaufen und Verkaufen im Internet achten müssen. Auszug aus dem Kursprogramm: Online-Banking, Online-Payment, digitale Kontenverwaltung, Online-Shopping, Wie kaufe und verkaufe ich bei ebay, Willhaben, worauf muss ich dabei achten. Kauf von Theater- oder Kinokarten im Internet, Lieferung von…
Erfahren Sie mehr »Workshop „Smartphone und Handy“ – neuer Termin!
Sie haben ein Smartphone und wollen es besser verstehen, sicher benützen und neue Funktionen und Tricks kennenlernen? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Sie! Der Workshop behandelt verschiedene Betriebssysteme, Apple und Android. Themenüberblick: Was kann mein Smartphone & Handy, wie richte ich es ein. Viele Praxistipps und App-Tipps werden im Workshop behandelt. Und es bleibt auch noch ausreichend Zeit für offene Fragen der Workshop-Teilnehmer. Kursart: Workshop Diese Veranstaltung ist Teil der Workshopreihe "Wissenswertes rund ums Smartphone" Anmeldung und…
Erfahren Sie mehr »April 2022
ABGESAGT: 4. Weinviertler Bildungsbörse
Unsere Bildungsbörse ist ein Marktplatz, bei dem Anbieter von Bildungsveranstaltungen, Wissensträger der Region und Veranstalter gleichermaßen eingeladen sind, um gemeinsam neue Veranstaltungen zu entwickeln. Im Idealfall haben nach diesem Abend die einen neue Aufträge, die anderen neue Programmpunkte in der Tasche. Zumindest wissen alle Teilnehmer aber am Ende über die Möglichkeiten in der Region bescheid und haben Kontakte geknüpft. Nach dem Online-Format im vergangenen Jahr freuen wir uns wieder auf einen Termin, bei dem wir tatsächlich in die Augen blicken…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Frustschutzmittel – Warum wir uns jetzt dringend mit guter Laune anstecken sollten
Roman Szeliga, Mitbegründer der CliniClowns, regt zum charmanten Perspektivenwechsel an, ohne einem erhobenen Zeigefinger zu folgen. Es geht um die emotionalen Geschmacksträger Humor, Freude und Leichtigkeit in unserem Berufs- und Privatleben. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.wissbegierig.at/frustschutzmittel
Erfahren Sie mehr »Der Klang des Donners: Trommelworkshop
Seit über 20 Jahren erfreut WOLFSHEART sein Publikum mit indianischen Klängen. In diesem Workshop steht die Trommel in Vordergrund. Den Teilnehmer*innen wird die Welt des Rhythmus erlebbar gemacht und Indianische Kultur erlebt. Wir vertrauen dabei auf abgestimmte Animationstechniken, wobei wir uns verschiedenster Rhythmusinstrumente, aber auch unserer eigenen Hände, Füße, sowie Stimmen bedienen. Vermittelt werden auch einfache Koordinationsübungen, die dazu beitragen, ein besseres Körpergefühl zu bekommen, was wiederum dazu verhilft, seine eigene Kreativität in das Trommeln einfließen zu lassen. Ein weiterer…
Erfahren Sie mehr »