Wir machen Sie Jobfit

 International anerkannte Zertifizierungen nach TÜV (ISO 17024), IPMA / pma, Scrum.org, EXIN, SystemCERT (ISO 17024), LOG+L (ISO 17024), etc.

Beschreibung: Kurse, Seminare und Lehrgänge zu Trendthemen wie:
Agile Coach, Transformations Manager, Scrum (Scrum Foundation, Master & Product Owner), Design Thinking, Agiles / Digitales Projektmanagement, IPMA / pma Zertifizierungen und vieles mehr.

Ich benötige:  Derzeit primär Online-Schulungen.

Name: Mag. Dr. Johannes Gasberger
E-Mail: office@x-sieben.at
Telefonnummer: 0800 / 700 170

Über mich: Mag. Dr. Johannes Gasberger ist Geschäftsführer von X SIEBEN Wirtschaftstraining und zertifizierter Erwachsenenbildner der Weiterbildungskademie Österreich (wba). Im Rahmen der Beratungstätigkeit begleitete Dr. Gasberger KlientInnen (i.e. Klein-, Mittel- und Großbetriebe verschiedenster Branchen) bei der erfolgreichen Umsetzung organisatorischer und informationstechnologischer Veränderungsprozesse, maßgeschneiderter Geschäftsprozesse und SCM Lösungen.

Nach seinen Ausbildungen an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTBL u. VA) in Wr. Neustadt (Maschinenbau) und an der Wirtschaftsuniversität Wien (Finanzierung & Finanzmärkte, Europäische Integration) widmete er sich der praktischen Tätigkeit im Außenhandel (Internationales Produktmanagement und Logistik technischer Produkte) bei einer global agierenden Handelsunternehmung.

Danach folgte er dem Ruf von Baxter Bioscience (globales SCM / Controlling), wo er sowohl praktische – und durch die Beschäftigung mit seiner Dissertation (am Institut für Produktionsmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien) zum Thema “Supply Chain Management Systems in the Pharmaceutical Industry, Requirements and Implementation” – als auch theoretische SCM Erfahrungen sammeln durfte.

Seit dem Jahr 2003 leitet er mit X SIEBEN Wirtschaftstraining die Kaderschmiede für (angehende) Führungskräfte und hochmotiverte Persönlichkeiten / Talente.

Malakademie KIDS Hollabrunn

für Kinder von 6 – 11 Jahren

Beschreibung: Gemeinsam mit Anderen – das künstlerische Selbst entdecken – sich kreativ inspirieren lassen – Spaß haben – mit Farben, Formen und Materialien experimentieren – abstrakt und konkret… Das ist die Malakademie KIDS Hollabrunn!
Hier hast Du die Möglichkeit unterschiedliche Techniken (Zeichnung, Malerei, Collage, Monotypie, Kleinplastiken etc.)
zu erlernen und verschiedenste Materialien auszuprobieren (Graphit, Kohle, Tusche, Ölkreiden, Aquarellfarben, Acrylfarben, Buntstifte, Ton u.v.m.).
Die kontinuierliche Arbeit schult Deinen Blick und öffnet Deine Wahrnehmung für gestalterische Möglichkeiten.

Ich benötige:
 –
Name: Ilse Sandmair
E-Mail: ilse.sandmair@art4joy.com
Telefonnummer: 0664 921 08 02

Über mich
:  Dipl. Ganzheitliche Kunsttherapeutin, geboren 1963 in Wien, lebt und arbeitet sie seit 2007 in Obermallebarn nahe Stockerau.
Zahlreiche Kreativworkshops für Unternehmen sowie Kurse für Kinder und Jugendliche.
Ilse Sandmair ist aus tiefster Begeisterung autodidakte, bildende Künstlerin. Sie malt und gestaltet seit frühester Jugend mit verschiedensten Materialien und Werkzeugen. Für sie kann jedes Material kreativ-künstlerisch verarbeitet bzw. gestaltet werden. Es braucht nur die Idee und das Tun dazu. In ihr lebt das Bedürfnis nach Gestaltung, nach dem kreativen Ausdruck in jeder Art und Weise. Die Vielfältigkeit übt die größte Faszination auf sie aus. Es gibt kein Festlegen auf einen bestimmten Stil, auf eine bestimmte Technik. So wie das Leben durch seine Veränderung und seine Vielfältigkeit besticht, so lebt auch ihre Kunst.

EDV Einzeltraining

Computer, Tablet, Smartphone (jetzt auch per Zoom möglich)

Beschreibung: Ich schule Sie dann, wenn Sie Zeit haben. Ich schule gezielt, das was Sie benötigen. Sie entscheiden, wo die Schulung stattfindet. Sie entscheiden, wie lange die Schulung dauert.
Ziel: Individuelle Schulung, die Ihren Bedürfnissen angepasst ist.
Zielgruppe: Sie haben keine Zeit, einen Kurs zu besuchen, brauchen aber dringend eine Schulung im IT-Bereich. Sie haben ein spezifisches Problem, welches Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Trainer lösen wollen.
Inhalt: Wir gehen gezielt auf Ihre Wünsche und Anforderungen ein und bieten Ihnen eine individuelle Schulung, welche auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unterrichtszeit, Kursdauer, Kursort bestimmen Sie selbst.

Ich benötige: Beamer, WLAN,

Name: Dipl.-Ing. Karl Pfeffer
E-Mail: office@pfefferconsulting.at
Telefonnummer: +43 676/ 4 777 699

Über mich
: „Unternehmensberater“ WKO Fachgruppe UBIT, „Zertifizierter Fachtrainer“ EN ISO 17024 und „Coach“, „Zertifizierter Projektmanager“ IPMA Level C, Gender Mainstreaming & Managing Diversity Zertifikat
Kommunikationsprofi mit über 30 Jahren Berufserfahrung! Meine Seminare sind strukturiert aufgebaut und werden praxisnahe durchgeführt. Die Arbeit als Trainer ist meine absolute Leidenschaft, die ich mit Begeisterung ausübe.
Trainingskonzeption und Durchführung, firmeninterne und öffentliche Seminare, IT-Schulungen zu folgenden Themen: Microsoft Word, Excel, Powerpoint; Anwenderschulung iPad, iPhone, Apple iOS, Videoschnitt mit iMovie;
Einzel- und Gruppentraining, Unternehmensberatung im Personalwesen & IT-Bereich.
Webseite: www.pfefferconsulting.at

crosstalk

Begegnung auf Augenhöhe

Beschreibung: Im Rahmen von crosstalk haben Menschen die Möglichkeit sich mit den Themen wie Migration, Gender, Rassismus, etc. auseinanderzusetzen. Zu diesem Zweck werden sogenannte „Botschafter*innen“ eingeladen, welche sich dazu bereit erklärt haben ihre Geschichten und Erfahrungen in den Herkunftsländern und/oder in Österreich zu teilen. Crosstalk hat zum Ziel Toleranz zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu fördern und sowohl Chancen als auch Herausforderungen des interkulturellen Zusammenlebens aufzuzeigen und zu nutzen. Hervorzuheben ist die Möglichkeit nicht nur über ein bestimmtes Phänomen/Land etc. zu sprechen, sondern direkt mit der Person, welche in dieses Thema involviert ist, aus dem Land stammt oder über bestimmte Erfahrungen verfügt, in einen Dialog zu treten. Das Botschafter*innen-Pool ist sehr groß und die Themen können je nach Interesse oder aktuellen Geschehnissen (Bsp.: Rassismus –#BlackLivesMatter) ausgewählt werden.

Name: Azucena Diaz Torres, BA
E-Mail: migration@n.roteskreuz.at
Telefonnummer: +43 59 144 50558

Über mich: Mitarbeiterin der Abteilung Migration & Suchdienst, Projektkoordinatorin von crosstalk, Studium der Kultur- und Sozialanthropologie, Ausbildung zur Flüchtlingsbetreuung, Studierende des Masterlehrganges Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit, Begleitperson für Auslandspraktika des internationalen Fachkräfteaustausches.

Kurse für Smartphone, Tablet und Laptop

Lernen Sie Ihr Gerät kennen und bedienen

Beschreibung: Ich veranstalte Kurse für die Bedienung von Smartphon, Tablet und Laptop.
Es können sowohl Anfänger wie auch leicht Fortgeschrittenen Kurse gebucht werden. Mehr dazu http://www.hilmar-ott.at/ingenieurbuero/


Ich benötige:

Name: Hilmar Ott
E-Mail: Ingenieurbuero.Tulln@gmail.com
Telefonnummer: 06643134487

Über mich
: Ich habe viele Erfahrung mit der Bedienung von Smartphone, Tablet und Laptop. Ich glaube, dass ich mit Menschen gut kann. Erfahrung habe mit Fit4Internet. Ich biete auch Kurse in den VHS in Tulln, St. Andrä Wördern und bin auch als Trainer in der VHS Wien tätig.

Constance-Weiser

greenskills Lehrgang für zukunftsweisendes Leben und nachhaltiges Bauen

Das Klima der Wandel & wir – Wege zur Transformation & Regeneration

Beschreibung: Beim 1. Modul geht es darum, die Folgen unseres Lebensstils und die größeren systemischen Zusammenhänge der vielfältigen Krisen zu verstehen, um dann alternative Ansätze und Lösungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Du erhältst einen breiten Überblick über ganzheitliche Alternativen und best practice Projekte – als Anregungen und Anknüpfungspunkte selber aktiv zu werden und nachhaltiger, gesünder und resilienter zu leben. Weitere Infos zu den Inhalten dieses Lehrgangsteils findest du unter www.greenskills.at/allgemeines_ueber_den_lehrgang/gemeinschaftlich-leben-und-wirken/

Name: Mag. Arch. Constance Weiser
E-Mail: office@greenskills.at
Telefonnummer: 0650 5237916

Über mich: Architektin, Baugruppenbegleiterin & Gründerin von architope – einem Netzwerk für nachhaltige Architektur. Zudem Lehrende & Leiterin vom greenskills Lehrgang für zukunftsweisendes Leben & nachhaltiges Bauen sowie Obfrau der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen.

Cornelia-Trinko

Haarstyling-Flecht-Workshop

sowohl in Präsenz als auch in einer Online-Variante buchbar

Beschreibung: Mit „learning by doing“ lernen die Teilnehmerinnen verschiedene Flechttechniken, um sich selbst oder andere hübsch zu stylen. Schritt für Schritt werden die Frisuren von mir vorgezeigt, die Teilnehmerinnen können diese dann gleich während des Workshops an sich selbst ausprobieren.

Workshop-Inhalte:
– verschiedene Flechttechniken
(Fischgrätenzopf, Boxerbraids, aufgesetzter Zopf, Dirndl-Frisuren uvm.)
– ob sportlich, festlich oder verspielt – für jeden Anlass die passende Flechtfrisur
– Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bild und Text für Zuhause
– Tipps und Tricks damit die Frisur auch lange hält

Teilnehmeranzahl: maximal 8 Personen
Dauer: 2,5 Stunden in Präsenz / 2 Stunden online über ZOOM

Ich benötige: Tisch und Sessel – alle anderen benötigten Utensilien, wie Spiegel, Pinsel und Schminksachen werden während des Präsenz-Workshops von mir zur Verfügung gestellt

Name: Cornelia Trinko
E-Mail: beautycoach@connytrinko.at
Telefonnummer: +43 680 3311764

Über mich
: Mein Name ist Cornelia, ich bin seit 11 Jahren selbständige Visagistin, Beauty & Vitalcoach. Ich habe mich auf Schmink- und Haarstyling-Flecht-Workshops in kleinen Gruppen, Einzelschminkberatungen und natürliche Brautstylings spezialisiert. Es macht mir große Freude die individuelle Schönheit meiner KundInnen natürlich zu unterstreichen. Viele Tipps und Tricks, Geduld und Feingefühl – das zeichnet mich und meine Workshops aus.

Schmink-Workshops – natürlich * typgerecht * strahlend

sowohl in Präsenz als auch in einer Online-Variante buchbar

Beschreibung: Mit einem frischen, natürlichen und typgerechten MakeUp das Gesicht zum „Strahlen“ bringen – das ist das Ziel
meiner Workshops. In einer kleinen Gruppe von max. 8 Personen zeige ich den Teilnehmerinnen in diesem Workshop verschiedene Schminktechniken Schritt für Schritt vor, die sie gleich während des Workshops an sich selbst ausprobieren können. Auch für Schminkanfängerinnen geeignet!
Natürlich gebe ich auch viele Tipps, Tricks und Empfehlungen aus meiner langjährigen Erfahrung weiter, mit denen Schminken noch mehr Spaß und Freude macht.

Workshop-Inhalte:
– Grundierung – wie finde ich die passende MakeUp Farbe, welche Gesichtsform habe ich?
– Blitz MakeUp – in wenigen Minuten zu mehr Ausstrahlung
– wie wandle ich ein typgerechtes MakeUp in ein glamouröses Abend MakeUp um
– Augenbrauen definieren
– selber schminken unter meiner Anleitung
– Pinselkunde – welcher Pinsel wird für was verwendet und wie viele Pinsel braucht man wirklich?

Teilnehmeranzahl: max. 8 Personen
Dauer: 2,5 Stunden in Präsenz / 2 Stunden online über ZOOM

Ich benötige: Tisch und Sessel – alle anderen benötigten Utensilien, wie Spiegel, Pinsel und Schminksachen werden während des Präsenz-Workshops von mir zur Verfügung gestellt

Name: Cornelia Trinko
E-Mail: beautycoach@connytrinko.at
Telefonnummer: +43 680 3311764

Über mich
: Mein Name ist Cornelia, ich bin seit 11 Jahren selbständige Visagistin, Beauty & Vitalcoach. Ich habe mich auf Schmink- und Haarstyling-Flecht-Workshops in kleinen Gruppen, Einzelschminkberatungen und natürliche Brautstylings spezialisiert. Es macht mir große Freude die individuelle Schönheit meiner KundInnen natürlich zu unterstreichen. Viele Tipps und Tricks, Geduld und Feingefühl – das zeichnet mich und meine Workshops aus.

in Ino veritas – Weinparadies westliches Weinviertel

Der Wein ist mehr als ein Getränk.

Beschreibung: Autorenlesung und Gespräch
Erich Pello durchstreift seine Wahlheimat, das westliche Weinviertel, immer auf der Suche nach Wissenswertem über sein Lieblingsthema: den Wein und seine Kultur. Die Geschichte des Weinbaues ist ihm dabei genauso wichtig wie dessen gegenwärtige Entwicklung. Er besucht Weingüter im Pulkautal und im Retzer Land, am Fuße des Manhartsberges und im Schmidatal.
Zusammen mit den Weinbaufamilien stöbert er in Erinnerungen, lässt sich über Schwierigkeiten und Erfolge im Weinberg und Keller berichten. Er kostet so manchen Tropfen und ist erfreut über die Geschmacksvielfalt, die sich dem Weinfreund auftut. Es ist spannend, zu erfahren, welch unterschiedliche Wege die Winzerinnen und Winzer beschreiten, um ihr aller Ziel, hohe Qualität und Unverwechselbarkeit der Weine, zu erreichen. Neue Rebsorten und alte Klone, naturnahe Pflege der Weingärten, modernste Kellertechnik und Rückgriff auf fast schon vergessene Methoden gehören zum Repertoire.
Aktuelle Fotografien des Autors ergänzen den Blick auf das Leben und die Kulturlandschaft der Region. Eingeleitet wird das Buch mit einem „dramatischen Vorwort“ von Peter Turrini, abgeschlossen mit einem tiefgründigen Nachwort von Thomas Hofmann zur Geologie des westlichen Weinviertels.

Bei diesem Vortrag könnte auch Wein ausgeschenkt werden. Das kann sein, muss aber nicht sein.

Ich benötige: Beamer wäre günstig, muss aber nicht sein. Gläser und Wasserkaraffen.

Name: Erich Pello
E-Mail: e.pello@me.com
Telefonnummer: 69919532450

Über mich: Erich Pello, geboren im August 1960 in Wels.
1984 Gründung des Kulturgasthauses ALTE WELT am Linzer Hauptplatz.
2002 Restaurierung eines Winzerhauses im Weinviertel um dort zu wohnen.
Autor zahlreicher Bildbände & eines Wanderführers über die Kulturlandschaften Österreichs & einer Kulturgeschichte der Stadt Sarajevo.
Erfinder der transnationalen Kulturvermittlungsaktion „Dionysos kehrt heim“, Vorträge, Ausstellungen und Symposien in Österreich, der Schweiz und den USA.
Meine Begeisterung gilt dem umfassenden Erkunden unterschiedlicher Kulturlandschaften, deren unverwechselbare Merkmale ich in ihrer Schönheit als Autor, Fotograf und Vortragender gerne fachkundig und mitreißend vermittle. Zum Buch

Dionysos, Epikur und die antike Geselligkeit

Weinkultur verstehen und empfinden

Beschreibung: Symposion: Impulsvortrag, Gespräch, Diskussion und Weinkost
Über den Gott des Weines, der den Menschen die Sorgen nimmt und ihre Fesseln sprengt, aber auch Besitz ergreifen, seine Opfer straucheln lassen und in den Wahnsinn zerren kann. Wie die Menschen sich Ihm nähern, umdeuten, fliehen.
Weiters sprechen wir über die Freundschaft und Lust in Epikurs Philosophie und üben uns im „Symposion“, dem griechischen Festgelage. Das rechte Verständnis von Genuss und Lebenslust im Sinne von Maß und Ausgewogenheit. Querverbindungen zur christlichen Philosophie und Weltverständnis.

Bei diesem “Symposion” sollte auch Wein ausgeschenkt werden. Das kann sein, muss aber nicht sein. Kostweine (max. 4 Weine) werden vom Referenten mitgebracht. Ein Unkostenbeitrag für Weinkost von €12 / Person würde zusätzlich anfallen. Sie können aber auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden.

Ich benötige: Gläser und Wasserkaraffen

Name: Erich Pello
E-Mail: e.pello@me.com
Telefonnummer: 69919532450

Über mich: Erich Pello, geboren im August 1960 in Wels.
1984 Gründung des Kulturgasthauses ALTE WELT am Linzer Hauptplatz.
2002 Restaurierung eines Winzerhauses im Weinviertel um dort zu wohnen.
Autor zahlreicher Bildbände & eines Wanderführers über die Kulturlandschaften Österreichs & einer Kulturgeschichte der Stadt Sarajevo.
Erfinder der transnationalen Kulturvermittlungsaktion „Dionysos kehrt heim“, Vorträge, Ausstellungen und Symposien in Österreich, der Schweiz und den USA.
Meine Begeisterung gilt dem umfassenden Erkunden unterschiedlicher Kulturlandschaften, deren unverwechselbare Merkmale ich in ihrer Schönheit als Autor, Fotograf und Vortragender gerne fachkundig und mitreißend vermittle. https://erichpello.wordpress.com