
Auch Gemeinden stehen nun vor der Herausforderung, die Folgen des Klimawandels mit ihren Mitteln abzufedern – und es passiert schon einiges! Mit dieser Veranstaltung möchten wir gelungene Maßnahmen sichtbar machen und zum aktiven Austausch einladen. Denn nicht jeder muss das Rad neu erfinden, abschauen ist erwünscht!
Die Veranstaltung wird Theorie und Praxis miteinander verbinden und möchte Überzeugungsarbeit leisten, deshalb richtet sie sich nicht nur an Entscheidungsträger:innen, sondern bewusst auch an jene Menschen, die die Arbeiten tagtäglich durchführen!
Insgesamt 12 Good-Practice-Beispiele beschreiben Wege zu Regenwassermanagement in der Region (vormittags) sowie klimafitte & naturnahe Bepflanzung (nachmittags).
Der Eintritt ist frei, mehr Informationen sowie Anmeldung unter www.wissbegierig.at/klimafit