
Als wissbegierige Bildungsregion haben wir uns erneut dem allgegenwärtigen Smartphone angenommen. Nur widmen wir uns diesmal nicht ausschließlich seinen vielseitigen Funktionen, sondern auch unserem Nutzungsverhalten bzw. dem Nutzungsverhalten unserer Kinder.
An diesem und den kommenden Abenden widmen wir uns verschiedenen Herausforderungen, die die ständige Smartphone-Präsenz mit sich bringen. Dieses Mal gehts um Fake News, Bubble-Kommunikation und wie man seine Medienkompetenz aktiv stärken kann. Mit Marieteres van Veen von saferinternet.at
Der Eintritt ist frei, wir bitten allerdings um Anmeldung unter www.wissbegierig.at/saferinternet/